Eine enge Zusammenarbeit zwischen Staat und Industrie mit protektionitischen Zügen, eine starke „Arbeitsethik“, die Fokussierung auf Hightech-Entwicklungen und ein großes Augenmerk des Staates auf Ausbildung haben Japan geholfen, Deutschland wirtschaftlich zu überholen und zu einer der größten Wirtschaftsmachte und Handelspartner zu werden. Gleichzeitig präsentiert sich Japan Ausländern gegenüber als eine der geschlossensten Gesellschaften mit ausgeprägtem Hierarchiedenken und Traditionsbewußtsein.
Zielgruppe:
Einzelpersonen, Paare oder Kleingruppen vor einer längerfristigen Auslandsentsendung.
Dauer & Format:
Themenspektrum:
Details zur Programm- und Angebotserstellung finden Sie hier
Zielgruppe:
Mitarbeiter mit regelmäßigen Arbeits- oder Geschäftskontakten, die nicht ausreisen.
Dauer & Format:
Themenspektrum:
Weitere Schwerpunkte sind abhängig vom Bedarf der Teilnehmer, z.B.:
Details zur Programm- und Angebotserstellung finden Sie hier
Hier gelangen Sie zu unseren massgeschneiderten interkulturellen Trainings zu China, Malaysia, Singapur, Indonesien, Thailand, Indien, Japan, Philippinen, Vietnam, Myanmar und Germany Impat Training