Malaysia hat sich erfolgreich vom Rohstofflieferanten zum Industriestandort mit einem gehobenen Einkommensdurchschnitt entwickelt. Der am weitesten entwickelte Flächenstaat Südostasiens ist eine wichtige Handelsnation mit Schwerpunkten bei elektronischen Gütern, so z.B. als weltweit exportierender Mikrochip- und Solarzellenhersteller, und Rohstoffen wie Öl und Palmöl. Kulturell ist Malaysia geprägt durch seinen ungewöhnlichen ethnischen Mix aus Malaien, Chinesen und Indern der für Expatriates eine besondere Herausforderung darstellt. Wer dort erfolgreich agieren will, muss sich mit den Besonderheiten dieser Kulturen, dem Hierarchiedenken und indirekten Kommunikationsformen bei Geschäftspartnern und Kollegen auseinandersetzen. Unsere massgeschneiderten Trainings- und Coachingangebote unterstützen Sie bei einer erfolgreichen Anpassung. Aktuelles aus Malaysia
Zielgruppe: Einzelpersonen, Paare oder Kleingruppen vor einer längerfristigen Auslandsentsendung.
Dauer & Format: 1-1,5 Tage, abhängig von der Vorerfahrung der Teilnehmer; 1 Coach; in deutsch oder englisch.
Themenspektrum:
Details zur Programm- und Angebotserstellung finden Sie hier
Zielgruppe: Mitarbeiter mit regelmäßigen Arbeits- oder Geschäftskontakten, die nicht ausreisen.
Dauer & Format: 1-2 Tage, vorzugsweise mit 2 Trainern, von denen einer aus dem Zielland kommt; in deutsch oder englisch.
Themenspektrum:
Weitere Schwerpunkte sind abhängig vom Bedarf der Teilnehmer, z.B.:
Details zur Programm- und Angebotserstellung finden Sie hier
Hier gelangen Sie zu unseren massgeschneiderten interkulturellen Trainings zu China, Malaysia, Singapur, Indonesien, Thailand, Indien, Japan, Philippinen, Vietnam, Myanmar und Germany Impat Training